Matt Vogel

amerikanischer Schwimmer; Olympiasieger 1976 über 100 m Delfin und mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel; Weltrekordler; war später u. a. Cheftrainer der Fort Wayne Aquatics in Indiana und der Coastal Maine Aquatics in Cape Elizabeth/Maine; Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame 1996

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1976 in Montreal über 100 Meter

Delphin

* 3. Juni 1957

Internationales Sportarchiv 36/1976 vom 23. August 1976

Laufbahn

Bei den Männern besitzt es immer noch Seltenheitswert, wenn sich ein Schwimmer vom 56. Platz in der Weltrangliste in einem Jahr zum Olympiasieger entwickelt. Diesen gewaltigen Sprung schaffte Matt Vogel von der Uni Tennessee über 100 Meter Delphin. War er schon die Überraschung der US-Olympia-Qualifikation, so verblüffte er in Montreal noch mehr mit einer Steigerung von 55,14 auf 54,34 und dem Olympiasieg über Bottrom und Hall, der bei seiner dritten Olympiateilnahme die dritte Medaille nach zweimal Silber gewann. Vogel, von Ray Bussard trainiert, erkämpfte sich mit dem Olympiasieg erst den Platz in der Lagenstaffel, in der er nochmals Gold holte.

Matthew Haynes "Matt" Vogel, 1,85 Meter groß und 85 Kilogramm schwer, stammt aus Fort Wayne im Staat Indiana. Bei den Olympischen Spielen in Montreal startete er mit Glatze.

Originalquelle: ...